Google hat vor Kurzem seine mobile Webseite wieder einmal etwas überarbeitet. Für mich ist sie nach wie vor die meistgenutzte Suchoption auf dem Handy – die Google App verwende ich nur sehr selten.
Auf der Startseite gibt es neu die Möglichkeit links ein Menü aufzurufen, in dem alle Produkte sehen kann. Auf der Suchseite selbst sind die Produkte dann in einer Leiste aufgeführt, durch welche man swipen kann.
Ich muss als iPhone 4 Besitzer erstmal nicht dringend mein Smartphone ersetzen und wüsste auch nicht genau, wie ich mich momentan entscheiden würde: das neue iPhone5, ein Android Handy wie das Galaxy Nexus oder etwa sogar ein Windows Phone von Nokia oder HTC?
Trotzdem interessiert mich natürlich, was Apple neues auf den Markt wirft. Da im Apple Store Zürich vor zwei Tagen noch kein iPhone 5 zum Anschauen im Laden war, gibt es hier erstmal ein paar gute Eindrücke aus der sonstigen Blogwelt:
Wie bei jedem neuen Gerät nimmt die fantastische wie-repariere-ich-das-selbst-Seite ifixit auch das iPhone 5 komplett auseinander. Sehr toll ist, dass das neue Apple Smartphone dabei eine gute Repairability Score erhält und das Display sehr einfach auswechselbar ist:
So und das wars dann hoffentlich auch erst mal wieder zum neuen iPhone :-)
Gestern ist das neue iOS 6 Betriebssystem für iPhone, iPod touch und iPad erschienen. Hier einige bildliche Eindrücke nach dem Update auf meinem iPhone:
Einstellungen bezüglich der Privatsphäre sind unter einem Punkt in den iOS Einstellungen zusammengefasst.
Für die neue Karten App von Apple gibt es nur wenige Einstellungen.
Wie bisher Twitter kann man neu auch Facebook direkt über die iPhone Einstellungen verbinden. Dadurch ist dann von verschiedenen Orten aus direktes sharing möglich.
Die normale Oberfläche von Safari ist gewohnt schlicht und gibt möglichst viel Platz an die Webseite frei.
In der Telefon App wurde vor allem das Design der Wähltasten angepasst. Ansonsten bleiben die Funktionen mehrheitlich wie gewohnt.
Auch hier zieht sich der neue Look der Music App durch.
Auch die Ansicht der Lieder in einem Album wurde leicht umgestaltet.
Ansicht der automatisch zusammengestellten Mixes ist sehr ähnlich geblieben.
So sieht die umgestaltete Music App beim Abspielen eines Songs aus.
Neu ist ein Popup in Safari, wo man die Seite direkt per Twitter, Facebook, Mail oder Nachricht teilen kann.
In der Mail App können VIPs definiert werden. Mails von diesen Personen kommen dann in eine separate VIP Mailbox.
In der Foto App kann man sich wie schon in iPhoto oder Aperture seine Fotos auf einer Karte anzeigen lassen – gefällt!
Etwas schlichter und flacher kommt das Design der Wetter App daher. Gefällt mir!
Wie bisher kann man auf einem Klick alle verfügbaren Updates aller Apps einspielen. Die Ansicht wurde etwas umgestaltet.
Komplett neu gestaltet wurde die Ansicht bei einer Suche nach Apps im App Store. Jetzt wird seitwärts geswipet / gescrollt um die verschiedenen gefunden Apps anzusehen.
Hier swiped / scrollt man wieder horizontal. Zuvor waren die zwei Kategorien „Paid“ und „Free“ nebeneinander angeordnet.
Am stärksten wurde der App Store in iOS 6 umgestaltet. Hier wird neu überall horizontal und vertikal geswiped / gescrollt. Finde die Bedienung eher umständlicher und die App insgesamt weniger übersichtlich wie der Vorgänger.
Instruktionen zum nächsten Abbiegen.
Nähere Ansicht mit rot markiertem Verkehr und Baustellen.
Kartenübersicht. Mit Klick auf das grüne Autobahnschild startet die Navigation.
Alles in allem gibt es ein paar nette und ein paar wenig nette Änderungen – aber nichts wirklich raffiniertes oder überraschendes, das ich bisher entdeckt hätte.
Funktionen wie die Flyover Maps oder die Panoroma-Fotofunktion laufen leider auf meinem iPhone 4 bereits nicht mehr.